Nachrichten

5. 12. 2022

Vielen Dank an unsere Freiwilligen

Heute feiern wir den Internationalen Tag der Freiwilligen. Mit diesem Beitrag möchten wir allen Menschen danken, die uns bisher bei der Renaturierung der Feuchtgebiete im Nationalpark […]
27. 9. 2022

Freiwillige greifen dem Moor Kleinen Au unter die Arme

Helfer aus ganz Bayern werkeln bei zwei Aktionstagen im Nationalpark Bayerischer Wald Dutzende Freiwillige halfen diesen Sommer der Entwässerung des Moores Kleine Au bei Altschönau entgegen […]
19. 7. 2022

Wir waren beim Tag des Nationalparks Šumava!

Letzen Samstag nahm das Team von Life for Mires (zusammen mit unseren Partnern der Südböhmischen Universität Budweis in České Budějovice) am Tag des Nationalparks Šumava teil. […]
8. 7. 2022

Leben für Moore: Geführte grenzüberschreitende Wanderungen

Im Rahmen des LIFE for MIRES-Projekts bietet der BUND Bayern (BN) am 17. und 24. Juli 2022 zwei grenzüberschreitende, geführte Wanderungen mit dem Wildbiologen und Landschaftskenner […]
26. 10. 2021

Natura2000-Staffellauf machte halt in Haidmühle

„Woidboyz“ besichtigen LIFE for MIRES-Projektflächen am Grünen Band Am 9.10.2021 fand die 4. Etappe des Natura2000-Staffellaufs von Frauenberg durch Haidmühle nach Bischofsreut statt. Die aus dem […]
2. 8. 2021

Seltene Art auf LIFE for MIRES-Projektfläche nachgewiesen

Grünes Band Tschechien-Bayern: Grenzübergreifender Lebensraumverbund für den Hochmoorlaufkäfer Der Hochmoorlaufkäfer (Carabus menetriesi pacholei) ist eine sogenannte „prioritäre Art“ der Natura 2000-Richtlinie der EU. Diese Arten sind […]
25. 5. 2021

Zusammenarbeit mit Kollegen aus Forst und Wasserbau

Exkursion zu den renaturierten Quellgebieten Letzte Woche haben wir eine Exkursion zu den Renaturierungs-Standorten für eine Gruppe von Experten der tschechischen Staatsforsten durchgeführt. Förster, Wasserbauer und […]
2. 2. 2021

World Wetlands Day

13. 1. 2021

Rückblick auf 2020

Rückblick auf 2020 – eine einfache Übersicht Im Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich. Erfreulicherweise waren die Umsetzungen der Renaturierungsmaßnahmen im Gelände von der Covid […]
23. 11. 2020

Kleine Maus, große Aufgaben

Perfekt angepasst an das Leben im Moor: Zoologische Rarität tappt auf den bayerischen LIFE for MIRES-Projektflächen in die (Foto-)Falle Mit nur drei bekannten Vorkommen (Schleswig-Holstein, Bayerischer […]