LIFE aktuelles
Auf der tschechischen Seite des Böhmerwalds
Freiwillige halfen dem Weitfäller Filz
22. 8. 2023 0Der Hitze am Samstag dem 19.08.2023 zum Trotz, half ein Team aus 12 Freiwilligen das Weitfäller Filz an der deutsch-tschechischen Grenze zu renaturieren. Das Hochmoor gehört […]Der Umweltminister besuchte unsere Projektstandorte
8. 6. 2023 0Teil des Programms des Umweltministers Petr Hladík im Böhmerwald war ein Besuch des Projektstandortes Dobrovodské louky, wo wir im letzten und vorletzten Jahr drei Bäche auf […]
Auf der deutschen Seite des Böhmerwalds
Vorreiterin für mehr Moorschutz auf EU-Ebene besucht Projekt LIFE for MIRES
7. 9. 2023 022.08.2023: Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorreiterin für mehr Moorschutz auf EU-Ebene, besuchte im Rahmen ihrer Sommertour mehrere LIFE for MIRES-Projektflächen. Nachdem die EU-Kommission […]
62 %
1250 ha wurden komplett renaturiert
187 %
150 km Känale wurden abgedichtet
192 %
25 km Bäche wurden renaturiert
1104
Freiwillige haben geholfen
Unterstütze das Projekt

Hauptziele

"Eine Landschaft ohne Feuchtgebiete ist eine Landschaft ohne Wasser"
Grenzüberschreitende Renaturierung von Mooren, Feuchtgebieten und vom natürlichen Wasserhaushalt auf einer Fläche von 2059 Hektar
Verbesserung des Birkhuhn-Biotops
Beteiligung der Öffentlichkeit an der Renaturierung der Moore und Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Feuchtgebiet-Problematik und ihrer Bedeutung für den Wasserhaushalt der Landschaft, einschließlich der Milderung der Auswirkungen vom Klimawandel